top of page

Workshop Challenges

Fr., 15. März

|

Berlin

Behördenübergreifender Workshop zu allen Aspekten von Challenges im Innovation Procurement. In einem moderierten Erfahrungsaustausch teilen wir Erfahrungen, Strategien, Zielsetzungen, Bedenken und Fragen - Ziel ist es voneinander zu lernen und eigene Konzepte weiterzuentwickeln.

Workshop Challenges
Workshop Challenges

Zeit & Ort

15. März 2024, 09:00 – 16:00

Berlin, Schinkestraße 9, 12047 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Challenges im Innovation Procurement

  • Start-up Challenges, Mitarbeitenden Challenges, Innovation Challenges, Hackathons & Co.: Wettbewerbsorientierte Kollaborationsmodelle zur Innovationsbeschleunigung und Ideenfindung erobern den öffentlichen Sektor.

  • Doch halten Challenges wirklich was sie versprechen? Welche Challenge-Varianten gibt es und wie setzen wir dieses Instrument des Innovationsmanagements zielführend ein?

  • Mit welchen rechtlichen, "kulturellen" oder sonstigen Besonderheiten werden wir im öffentlichen Sektor konfrontiert, wenn wir mit Challenges arbeiten?Angehörige des öffentlichen Sektors (Deutschland, Österreich, Schweiz), die bereits mit Challenges arbeiten oder dies in Zukunft beabsichtigen.

Fragestellungen

Wir definieren Challenges im weiteren Sinne. d.h. hier sind Start-up Challenges genau so gemeint wie Hackathons oder Inhouse Innovation Challenges, die sich an die eigenen Mitarbeitenden richten. In den meisten Challenges bieten Innovationsakteure dem Publikum Lösungen auf bekannte Probleme oder Bedarfe. Interessant können aber auch Reverse Challenges sein, in denen Bedarfsträge ihre Ziele oder Herausforderungen vorstellen und das Publikum aus Innovationsakteuren besteht.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page