top of page

Leadership Accelerator Programm (LEAP)

Schreibmaschine mit Schriftzug "Infragesteller:in"

Das Leadership Accelerator Program (LEAP) von Staat-up ist ein Mentoringprogramm für (Nachwuchs-) Führungskräfte im öffentlichen Sektor. Ziel ist es, Mitarbeiter:innen in Leitungspositionen oder mit Projektverantwortung zu empowern und sie in ihrer Führungskompetenz zu befähigen, die digitale und kulturelle Transformation aktiv mitzugestalten. 

Speziell für Führungskräfte aus dem Beschaffungsbereich - gleich ob mit Vergabe- oder Fachbereichsverantwortung - führt Staat-up im Auftrag des Kompetenzzentrums Innovative Beschaffung (KOINNO) und finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein einjähriges, behördenübergreifendes LEAP durch. Programmstart war im Dezember 2024 - das Programm ist offen für Einzelbewerber:innen sowie (Projekt-)Teams aus 2-3 Mitarbeitenden einer Behörde, es sind jeweils 20 Plätze zu vergeben!

Wir suchen mutige Führungskräfte des öffentlichen Sektors die die Chancen unserer Zeit erkennen und Leadership vorleben.

1. Erfahrungsaustausch in der Peer Group

Die Entwicklung von Führungskompetenz im Rahmen strukturierter Erfahrungsaustauschformate - nach Prinzipien des Coachings, der Gewaltfreien Kommunikation (NVC) und des agilen Arbeitens in Peer Groups.

2. Projektumsetzung im Accelerator Programm

Ein Accelerator-Programm zur Umsetzung eines eigenen Innovationsprojekts (z.B. innovatives Beschaffungsverfahren, Innovation Challenge, Zusammenarbeit mit Start-ups) - von der Ideen zur Umsetzung

3. Transformationspraxis

Vermittlung von Methodenkompetenz in ausgewählten Trainingsmodulen: agile Methoden, agile Führungskultur und Themen der Verwaltungspraxis, insbesondere mit Beschaffungsbezug

LEAP kombiniert das Beste aus allen Welten

bottom of page